Lehrer im Vorbereitungsdienst
Die Lehrerbildung gliedert sich in drei Phasen: Die erste Phase umfasst das Lehramtsstudium, danach folgt der Vorbereitungsdienst, also das Lehramtsreferendariat. Als dritte Phase wird die Weiterbildung im Lehrerberuf bezeichnet.
Mit dem Referendariat oder Vorbereitungsdienst wird die zweite Phase der Lehramtsausbildung bezeichnet. Es umfasst die schulpraktische Ausbildung, die eine Referendarin oder ein Referendar nach dem Studium durchläuft. Der Begriff Referendariat wird allerdings auch für den Vorbereitungsdienst in anderen Berufen bezeichnet, vor allem nach dem Jurastudium. Genauer heißt es daher Lehramtsreferendariat analog zum Rechtsreferendariat.
Seit November 2024 ist Antonia Utz als Referendarin an unserer Schule.